Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Bautrockner-Verleih Eichner – Vermietung von Bautrocknern
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Mietverträge zwischen Bautrockner-Verleih Eichner, im Folgenden „Vermieter“ genannt, und dem Kunden, im Folgenden „Mieter“ genannt, über die Vermietung von Bautrocknern und ggf. Zusatzgeräten.
2. Mietgegenstand und -dauer
(1) Mietgegenstand sind die jeweils vereinbarten Bautrockner samt ggf. Zubehör.
(2) Die Mietdauer beginnt mit dem vereinbarten Lieferdatum oder Übergabe und endet mit der Rückgabe bzw. Abholung des Geräts. Eine Verlängerung der Mietdauer bedarf der schriftlichen Zustimmung des Vermieters.
3. Mietpreis und Zahlung
(1) Alle Preise sind Endpreise. Aufgrund der Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben.
(2) Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses vereinbarten Mietpreise.
(3) Die Zahlung ist – sofern nicht anders vereinbart – innerhalb von 7 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.
(4) Bei Zahlungsverzug behält sich der Vermieter das Recht vor, Mahngebühren sowie Verzugszinsen gemäß § 288 BGB zu berechnen.
4. Lieferung und Rückgabe
(1) Lieferung und Abholung erfolgen auf Kosten des Mieters, sofern nicht anders vereinbart.
(2) Der Mieter verpflichtet sich, den Mietgegenstand zum vereinbarten Zeitpunkt in ordnungsgemäßem und gereinigtem Zustand zurückzugeben.
(3) Bei verspäteter Rückgabe wird der Mietpreis anteilig weiterberechnet.
5. Kaution
(1) Der Mieter hat vor Übergabe des Mietgegenstands eine Kaution in der vom Vermieter festgelegten Höhe zu leisten. Die Kaution dient der Sicherung sämtlicher Ansprüche des Vermieters aus dem Mietverhältnis, insbesondere für Mietzahlungen, Schadensersatzansprüche, Reinigungs- oder Instandsetzungskosten sowie gegebenenfalls entstehende Zusatzkosten.
(2) Die geleistete Kaution kann nach Rückgabe des Geräts mit offenen Forderungen aus dem Mietverhältnis (z. B. Mietkosten, Schadensersatz, Reinigungskosten) verrechnet werden. Ein etwaiger Restbetrag wird dem Mieter innerhalb von 7 Werktagen zurückerstattet.
6. Pflichten des Mieters
(1) Der Mieter verpflichtet sich, die gemieteten Geräte sachgerecht und gemäß Bedienungsanleitung zu verwenden und vor Schäden, Diebstahl und Verlust zu schützen.
(2) Schäden oder Störungen sind dem Vermieter unverzüglich zu melden.
(3) Der Mieter darf den Mietgegenstand nicht an Dritte weitergeben oder an einem anderen als dem vereinbarten Ort betreiben.
7. Haftung
(1) Der Mieter haftet für Schäden, Verlust oder Diebstahl des Mietgeräts während der Mietdauer, es sei denn, diese sind auf normalen Verschleiß zurückzuführen.
(2) Der Vermieter haftet nur für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind. Eine weitergehende Haftung, insbesondere für Folgeschäden, ist ausgeschlossen.
8. Kündigung
(1) Eine ordentliche Kündigung während der vereinbarten Mietdauer ist ausgeschlossen.
(2) Beide Parteien sind zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund berechtigt, insbesondere bei schwerwiegenden Vertragsverletzungen.
9. Datenschutz
Der Vermieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Mieters ausschließlich zur Durchführung des Mietverhältnisses.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
(1) Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Vermieters.
(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt diejenige gesetzliche Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Bautrockner-Verleih Eichner – Florian Eichner
Altbürgermeister-Schäffler-Str. 10, 86842, Türkheim
Tel.: +49 (0) 170 1900 513
www.bautrockner-eichner.de
info@bautrockner-eichner.de
Stand: 06.05.25